Professional Scrum Developer - Java
Munich, September 28-30, 2016
Class Overview
In diesem dreitägigen Training erfahren die Teilnehmer, wie ein Entwicklungsteam mit Hilfe von Scrum hochwertige Software erstellt. Dabei wird in Sprints an einem realistischen Beispiel in mehreren Teams gearbeitet.
Class Details
Taught By
Language
German
Date
Class Format
TraditionalRegistration & Price
Registration for this class has closed
More Information
Beschreibung
Das Professional Scrum Developer (PSD Java) Training bringt den Teilnehmern in drei Tagen die Arbeit und Aufgaben des Entwicklungsteams auf praktische Art und Weise nahe. Dabei entwickeln die Teilnehmer in mehreren Teams eine Anwendung nach den Regeln von Scrum und lernen dabei moderne Praktiken und Werkzeuge des Software Engineerings in agilen Projekten kennen. Sie benutzen das Framework Scrum, um ausgehend von einem Product Backlog potenziell auslieferbare Software zu entwickeln und dabei auftretende Schwierigkeiten zu bewältigen.
Die Teams unterstützen in jedem Sprint den Product Owner bei der Pflege des Product Backlogs und implementieren die Software vom Design über die Entwicklung bis hin zu Test und Integration.
Dieser Kurs wird für die Programmiersprache Java angeboten, die verwendeten Werkzeuge sind u.a.
- Eclipse oder IntelliJ IDE
- JUnit Testframework
- Jenkins Continuous Integration
- Subversion oder Git zur Versionsverwaltung
- Sonar für das Qualitätsmanagement
Inhalt
- Build Management:
- Verteilte Versionskontrollsysteme
- Einheitliche Buildkonfiguration
- Management von Abhängigkeiten
- Release Management:
- Versionierung und Branching
- Erstellen von Releases
- kontinuierliche Integration
- automatisches Deployment
- Testgetriebene Entwicklung:
- Grundlagen
- Werkzeuge
- Messung der Testabdeckung
- Datenbanktests
- Codequalität:
- SOLID-Designprinzipien
- Code-Refactoring
- Code-Review und Pair-Programming
- ATDD:
- Akzeptanztestgetriebene Entwicklung
- Ausführbare Spezifikationen
- Performancetests
- Codequalität:
- Analyse des Quellcodes auf Stilbrüche
- Fehler oder Verstöße gegen Designrichtlinien
- JavaDocs
Zielgruppe
Dieser Kurs ist perfekt geeignet für Entwicklungsteams oder Team-Mitglieder, die mit der Implementierung von Scrum beginnen wollen oder bereits begonnen haben, und lernen wollen, mit auftretenden Problemen umzugehen. Dabei zählen in Scrum nicht nur Softwareentwickler zum Entwicklungsteam, sondern auch z.B. UI- oder Datenbankspezialisten, Testentwickler usw.
Zertifizierung
Im Anschluss an das Training erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, das Professional Scrum Developer I (PSD I) Assessment bei scrum.org zu absolvieren, um das Gelernte auch mit einem Zertifikat belegen zu können.
Die Vortragssprache ist deutsch, die Kursunterlagen sind englisch.
Venue
Bürocenter Kapuzinerplatz (BCK)
comSysto GmbH
Tumblingerstr. 23 /4.Stock
80337 München