Professional Scrum Product Owner
Hamburg, November 20-21, 2023
Class Overview
Lerne den Wert Deines Produkts zu maximieren!

Für wen ist der Kurs?
Dieser Kurs eignet sich für Interessierte aus allen Branchen, in denen Teams an der Lösung komplexer Probleme arbeiten. Der Professional Scrum Product Owner (PSPO I) Kurs richtet sich an:
- Berufstätige, die daran interessiert sind, eine Karriere als Product Owner zu starten
- Product Owner, die bereits etwas Erfahrung mitbringen, und ihr Verständnis von Scrum und den Verantwortlichkeiten einer Product Owner:in ausbauen möchten
- Scrum Master, die ein effektiver Coach für Product Owner sein möchten und daher die Welt von Product Owner besser verstehen wollen
Es gibt viele Mythen und Missverständnisse was die Verantwortlichkeiten von Product Owner angeht. Was oft unterschätzt wird: Diese gehen weit über die bloße Verwaltung des Product Backlogs und das Schreiben von User Stories hinaus. Als Product Owner ist nämlich die Verbindung von Geschäftsstrategie und Produktausführung, um dem Scrum-Team bei der Erstellung wertvoller Produkte zu helfen, ausschlaggebend.

In diesem Kurs lernst du deshalb das Scrum Framework, die Verantwortlichkeiten eines Scrum Product Owners sowie relevante Aspekte des agilen Produktmanagements kennen, die in unserer heutigen Welt essenziell sind, um den Wert eines Produkts zu maximieren.
Auch erfahrene Product Owner unter Euch lernen eine Fülle von praxiserprobten Techniken kennen, die euch helfen können, schneller und effektiver den Wert eines Produkts zu maximieren.
Was Du bekommst
- 2 Trainingstage in deutscher Sprache
- Original Scrum.org PSPO Kursbuch (Englisch) als PDF-Dokument
- Bis zu 2 Versuche für die PSPO I-Zertifizierung
- Rabatt auf die PSPO II Zertifizierung
- 14 PMI PDUs
- 2 Tage Rundumversorgung mit Kaffee, Tee, gekühlten Erfrischungsgetränken, Mittagessen und Pausensnacks
Bei Fragen kontaktiere uns gerne direkt: Martina unter +49 1520 / 2 60 74 04 oder Gregor unter +49 151 56 000 195.
Class Details
Taught By
Language
German
Date
Class Format
TraditionalPartner
leadovationRegistration & Price
Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19%.
Registration for this class has closed
More Information

Was du lernen wirst
- Agiles Produktmanagement
- Wert-orientierte Produktentwicklung
- Scrum Theorie & Prinzipien
- Scrum Framework
- Product Backlog Management
- Release Management
Hinterher kannst du
- Elemente, Regeln und Prinzipien von Scrum reflektieren und auf die eigene Praxis anwenden
- die Verantwortlichkeiten von Product Ownern ausfüllen
- die Grundlagen zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit den Scrum Teams und Stakeholdern verstehen
- Potenziale zur Erhöhung der Agilität im eigenen Arbeitsumfeld identifizieren und nutzen
Warum du bei uns teilnehmen solltest
- effektives und humorvolles Training durch eine lebendige Mischung aus Vortrag, Diskussionen, teambasierten Übungen und Erfahrungsberichten
- deine Trainer Martina und Gregor verfügen über mehr als ein Jahrzehnt praktische Erfahrung als agile Product Owner sowie über Erfahrung mit agilen Praktiken in vielen Kontexten sowohl im IT-Umfeld also auch ausserhalb der IT.
- das Training findet zentral in Hamburg statt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen
- ca. 10 Tage nach dem Kurs bieten wir dir eine virtuelle Extra-Übungssession an, die speziell auf die Zertifizierung ausgerichtet ist.
Was es kostet
- Frühbucherpreis: Netto 1.400 € plus 19% Mehrwertsteuer (MwSt.) bis 4 Wochen vor Kursbeginn
Regulärer Preis: Netto 1.550 € plus 19% Mwst. - inkl. Rundumversorgung mit Kaffee, Tee, gekühlten Erfrischungsgetränken, Mittagessen und Pausensnacks sind im Preis enthalten
- inkl. bis zu 2 Versuche für die Scrum.org PSPO I-Zertifizierung
Venue
Das Training findet in Präsenz statt.
Die Location wird ca. 14 Tage vor dem Training bekannt gegeben.
Da die Räumlichkeiten individuell für jedes Training ausgewählt werden, wird die Entscheidung über die entsprechende Location erst kurzfristig getroffen.
Grundsätzlich sind unsere Locations zentrumsnah und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Im Trainingspreis inbegriffen sind die Verpflegung an beiden Tagen sowie die Kursunterlagen.